2013 Methode Ancienne Cabernet Sauvignon, Springfield Estate, Robertson
Springfield Estate
Rebsorte:Cabernet Sauvignon
Anbauregion:Robertson
Jahrgang:2013
Adresse des Weingutes:Bert's Weinexpress GmbH & Co. KG, Nürnbergerstr. 249 - 253, 93059 Regensburg, Deutschland
€38.00
0.75 Liter (€50.67 pro l), inkl. gesetzlicher MwSt zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 2-3 Werktage.
BESCHREIBUNG
Das rote Pendant zum Méthode Ancienne Chardonnay ist dieser Cabernet Sauvignon. Der Topwein von Springfield, das Flaggschiff! Bouquet nach Cassis, Sauerkirsche, Blüten, Edelhölzer wie altes Mahagoni, dazu Karamel. Im Geschmack sehr dicht, fein, edel, Tannine sind perfekt eingebunden, dann langsam süße Frucht. Sehr lang und geradezu ölig im Abgang. 100% Cabernet Sauvignon, zwei Jahre in neuen Allier Barriques gereift, anschließend vier Jahre auf der Flasche, ungefiltert, ungeschönt abgefüllt.
ERZEUGER
Die sympathischen Geschwister Jeanette und Abrie Brewer sind als die Querdenker im südafrikanischen Weinbau bekannt! Beide noch in den Neunziger Jahren in ihren Berufen sehr erfolgreich, Jeanette z.B. als selbständige Zahnärztin mit mehreren angestellten Kollegen, ärgerten sich über die ständig den Preis drückenden und an der Qualität der Trauben nörgelnden Großeinkäufer der Kellereien. Daher entschlossen sie sich kurzerhand zur Selbstabfüllung und Eigenvermarktung ihrer Weine. Ihr erklärtes Ziel war dabei die Erzeugung edler, naturbelassener Weine im traditionellen französischen Stil. Dazu bauten sie ihren Weinkeller in der Art, daß sie zur Schonung der Weine weitgehendst auf den Einsatz von Pumpen verzichten können. Noch wichtiger ist der Verzicht auf die allgemein übliche Verwendung selektierter Reinzuchthefen. Bei der traditionellen Gärung starten sogenannte wilde (natürliche), aus dem Weinberg stammende Hefen die Fermentation, diese setzt dann spontan ein. Die von diesen vielfältigen, wilden Hefestämmen ergorenen Aromen sind komplexer und vielfältiger als das Geschmacksbild, das die Reinzuchthefen liefern. Allerdings besteht auch ein großes Risiko der Fehlgärung zu Essig. Dieses nehmen die Brewers jedoch in Kauf. Dazu Jeanette: ‚alle paar Jahre verlieren wir ein Faß unseres Méthode Ancienne und haben dann den besten Essig Südafrikas. Egal, wir machen weiter so!‘ Die Qualitäten geben ihnen recht. Selbst der dies anfangs belächelnde und skeptische südafrikanische Weinführer JOHN PLATTER begeistert sich für diesen individuellen Stil und vergibt höchste Bewertungen. Selbstverständlich sind auch die Hektarerträge extrem niedrig, die Brewers lesen nachts um 2°°Uhr, um die Nachtkühle auszunutzen und die Fruchtaromen zu erhalten. Die Reben werden nur zweimal jährlich geschwefelt (kontr.ökol.Anbau!). Die Weine werden nicht geschönt und nicht gefiltert. Wir können wirklich gespannt sein, was dieses Geschwisterpaar in Zukunft an Qualitäten in die Flasche füllt …
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.